LETZTE PROJEKTE


BILDER EINER AUSSTELLUNG, eine Wanderausstellung in der Mitte von Berlin im Sommer, Herbst, Winter und darüber hinaus …
PICTURES AT AN EXHIBITION, a wandering exhibition in the middle of Berlin in summer, fall, winter and beyond …
TABLEAUX D’UNE EXPOSITION une exposition itinérante au milieu de Berlin en été, en automne, en hiver et au-delà …
QUADRI DI UN’ ESPOSIZIONE, una mostra itinerante nel centro di Berlino in estate, autunno, inverno e oltre …
QUADROS DE UMA EXPOSIÇÃO, uma exposição itinerante no meio de Berlin no verão, no outono, no inverno e além …
КАРТИНКИ С ВЫСТАВКИ, передвижная выставка в центре Берлина летом, осенью, зимой и ещё дольше…
გამოფენის სურათები, მოხეტიალე გამოფენა ბერლინის შუაგულში ზაფხულში, შემოდგომაზე, ზამთარში და მათ მიღმა …
一个展览的照片,在柏林市中心的夏季、秋季、冬季和其他时间的巡回展览 …
展覧会の写真 , は、夏、秋、冬、そしてそれ以降も、ベルリンの中心部で開催される巡回展です …
… صور في معرض ، معرض متنقل في وسط برلين في الصيف والخريف والشتاء وما بعده

Die Bilder einer Ausstellung sind nicht in einem geschlossenen Raum zu erleben. Es sind freie Bilder im Freien.  Sie warten nicht auf Betrachter, sie gehen dorthin, wo der Betrachter ist – der dann durch zufälliges Zuschauen Zuschauer wird.

Insgesamt wandern 16 Bilder wortwörtlich in Berlin Mitte umher. Einzeln oder in kleinen Gruppen gehen sie durch bestimmte Straßen, Parks, über Plätze und Brachen des Bezirks, mehrstündig über mehrere Tage, bewegt von Träger:innen / Performer:innen, die jeweils eine Bild-Tafel mithilfe eines Tragegestells auf dem Rücken tragen.

Inspiration hierfür sind die damals im Berliner Stadtraum sehr präsenten Figuren des Kohlenträgers.

Foto © Bernd Heyden

Auch die Figuren des Wanderers, des Hausierers, des Obdachlosen, der Sachen-mit-sich-tragenden Migrant:innen. 
Als die Bilder laufen lernten. So sagt man zu den Anfängen des Films. Hier laufen sie nicht, sie gehen ganz gemächlich, ruhig, und mitunter stehen sie auch nur rum.

BILDER EINER AUSSTELLUNG, eine Wanderausstellung in der Mitte von Berlin im Sommer, Herbst, Winter und darüber hinaus … versteht sich als eine Art Pilot-Projekt und soll sich nach den Anfängen in Berlin-Mitte mit der gewonnenen Erfahrung weiter entwickeln und sternförmig hinaus in andere Bezirke ausbreiten.
Außerdem möchte diese Aktion gern Anregung für Nachahmungen, Plagiate und Variationen sein. Wie schön, wenn es normal und selbstverständlich wäre, mobiler Kunst und getragener Objekte überall und alltäglich draußen in der Stadt zu begegnen! So wie man weiß: Zur Bushaltestelle kommt der Bus, im Kiosk bekommt man die Zeitung oder im Park trifft man den Baum.

Alle verwendeten Objekte und Materialien sind nachhaltig und stammen teilweise schon von früheren Projekten – und werden für künftige Projekte Wiederverwendung finden.

BILDER EINER AUSSTELLUNG, eine Wanderausstellung in der Mitte von Berlin im Sommer, Herbst, Winter und darüber hinaus … : gediegene, zum Erstaunen und Reflektieren anregende fotografische Doppelporträts – mitunter auch schwarze Buchstaben auf weißem Grund – wandern wortwörtlich, getragen auf dem Rücken von Träger:innen / Performer:innen und stellen sich unter freiem Himmel aus, quadratisch (die emaillierten Tafeln), dynamisch (die Träger:innen / Performer:innen), überrascht (die spontanen Passant:innen). Eine temporäre, wechselvolle Stadtbebilderung des Bezirks Mitte, seiner Plätze, seiner Parks, seiner Magistralen, seiner freudlosen Gassen.

Kunst für alle, die sich umdrehen.

Konzept und Leitung: Clara Taborda
Performance Regie: Peter Baer
Assistenz und Logistik: Justin Freyer
Performer:innen:
Archil Chikhladze
Cecilia Bartolino
Daniel Conant
Giorgi Jamburia
Gregor Harms
Jota Ramos
Kate Slezak
Kirill Vykhodtsev
Madison Pomarico
Mateus Tesson
Valerian Polienko
Film: Karam Ghossein

Bildrechte: Die Bildrechte der fotografischen Bilder auf den Bild-Tafeln wurden durch die Fachanwältin Dr. Miriam Kellerhals geklärt.

Danke an:
Team von DRAUSSENSTADT
Norman Franke, Emaillierwerk Omeras
Steffen Scholz, Tatonka
bbk – Berufsverband Bildender Künstler Berlin
tanzraumberlin
Timothy Grossman und Team, Kino Babylon Mitte
Jaana Prüss, Morgengrün Kommunikation
Astrid Völker
Flávio Varricchio
und auch all jenen, die nicht genannt werden wollen

Folge uns auf Instagram

BILDER EINER AUSSTELLUNG, eine Wanderausstellung in der Mitte von Berlin im Sommer, Herbst, Winter und darüber hinaus … ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung.

DRAUSSENSTADT zeigt Berlins Draußen-Events, Kreativität und Vielfalt auf einen Blick, verbindet und fördert engagierte Menschen und schafft Raum für Stadtkultur und Stadterlebnis. Künstler:innen, Stadtforscher:innen und Aktivist:innen kommen zusammen mit Initiativen, Think-Tanks, Clubs, „popkulturellen“ Programmen und Angeboten der Bezirke. DRAUSSENSTADT baut auf der Initiative Urbane Praxis des Rats für die Künste auf und wird verantwortet und finanziert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

GESUCHT:

Kennen Sie sich auf diesem Bild wieder – oder kennen Sie die hier im Prenzlauerberg von Bernd Heyden fotografierten Personen?

Gerne möchten wir sie kennenlernen und portraitieren!
Bitte melden unter
info (at ) wedding-film.org